Enneagramm und Herzintelligenz
zwei Wege zu Selbsterkenntnis und Selbstannahme im beruflichen Kontext
Termin: 03. - 07. November 2025
in der Country Lodge in Arnsberg / Sauerland
Anerkennung als Bildungsurlaub in Niedersachsen und Berlin
Für Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg ist/wird
die Anerkennung beantragt
Weitere Bundesländer auf Anfrage
Das Enneagramm - ein dynamisches, spannendes Persönlichkeitsmodell
Herzintelligenz® - Techniken für mehr Selbstbewusstsein und Selbstannahme
Ein Bildungsurlaub, der dich verborgene Seiten in dir erkennen lässt. Der deine Wahrnehmung von dir und anderen erweitert und positive Entwicklungen ermöglicht - beruflich und privat.
Erweitere deinen Horizont - Mehr Menschenkenntnis und Beziehungsfähigkeit
Das Enneagramm
Das Enneagramm ist ein faszinierendes, dynamisches Persönlichkeitsmodell, das aus neun Typen besteht und tiefgreifende Einblicke in die Wahrnehmung
von uns selbst, die Sicht auf die Welt und andere, sowie in innere Glaubenssätze und Motivation bietet.
Mit seinen 3 Intelligenz-Zentren (Bauch, Herz, Kopf), den 9 Enneagramm-Typen, den Flügeln und Subtypen bietet es hilfreiche Ansatzpunkte für die persönliche Entwicklung. Die Erkenntnis der
Dynamik des eigenen Typs führt aus individuellen Mustern hinaus und öffnet neue Wege zu mehr Selbstbewusstsein und Selbstentfaltung. Somit steckt es Menschen nicht in Schubladen, sondern holt sie
stattdessen aus diesen heraus. Wer sich selbst kennt, kann auch andere Menschen besser verstehen und verfügt über eine höhere soziale
Kompetenz.
Der Ursprung des Enneagramms liegt weit zurück und ist weitesgehend unbekannt.
Warum das Enneagramm im Bildungsurlaub?
In der Arbeitswelt und in Teams treffen viele Persönlichkeiten aufeinander, mit ihren unterschiedlichen Potentialen, Stärken und Schwächen. Dies
birgt nicht nur Chancen, sondern auch Konflikte.
Denn wir sehen die Welt wie wir sind, nicht wie sie tatsächlich ist.
Wir sehen nur den Ausschnitt der
Welt, der in Übereinstimmung mit unserer eigenen Wahrnehmung ist. Dadurch fehlen uns wichtige Informationen und wir kommen zu Fehlbeurteilungen von Handlungen und Motivationen anderer. Dies führt
zu Konflikten, Missverständnissen und Frustrationen im Team und am Arbeitsplatz. Das Enneagramm steigert die Konfliktfähigkeit und fördert die
soziale Kompetenz.
Das Wissen um eigene Schwächen und Stärken, um das was zu Stress und was zu Entspannung führt, erweitert die Handlungsfähigkeit und stärkt die Resilienz
Das Enneagramm ermöglicht tiefergehende Selbsterkenntnis als ein wichtiges Merkmal für die persönliche Weiterentwicklung. Sie ist die Voraussetzung, um aus dem eigenen Muster herauszuwachsen und um sich in andere Menschen einzufühlen und sie zu verstehen.
Es bietet mehr Klarheit bei beruflichen Entscheidungen. Zum Beispiel: Soll ich eine Führungsposition einnehmen? Wäre der Wechsel in eine andere Abteilung von Vorteil? Oder: Was brauche ich, um mich am Arbeitsplatz wohl zu fühlen und die Leistungsfähigkeit zu erhalten, bzw. zu fördern? Wie kann ich meine Fähigkeiten besser einbringen?
Kurz zusammengefasst bietet das Enneagramm: Sich selbst besser kennenlernen, andere besser verstehen sowie neue Gestaltungsmöglichkeiten für sich selbst finden.
Warum die Verbindung mit der Herzintelligenz® Methode?
Die Techniken der Herzintelligenz®-Methode sind eine hilfreiche Ergänzung zum Enneagramm.
Sie unterstützen die Selbsterkenntnis und erleichtern sowohl eine tiefer gehende Selbstannahme, als auch die Wertschätzung anderer.
Herzintelligenz® bewirkt eine Veränderung des inneren Erlebens, der Gefühle und Einstellungen. Diese beginnen, sich im Außen zu spiegeln. Sie wirken stabiler und nachhaltiger als Veränderungen, die nur auf der Verhaltensebene geschehen.
Herzintelligenz bedeutet, leichter einen Perspektivwechsel vorzunehmen und den eigenen Rahmen zu erweitern. Herzintelligenz lässt uns flexibler handeln und ernste Dinge humorvoller betrachten.
Seminarort: Blockhaus - und Naturhotel Resort Country Lodge, Arnsberg/Sauerland (www.country-lodge.de)
Seminarkosten: 420 € Seminargebühr + 360 € für Unterkunft (EZ) , inkl. Frühstück + 112,00 € für Mittag- und Abend.-essen (Catering über den örtlichen Bioladen (vegetarisch).
Im DZ beträgt die Unterkunft und Verpflegung 382 € pro Person.
Es wird empfohlen, eine Seminarstornierungsversicherung abzuschließen.