Seminar AUFTANKEN IM GRÜNEN
Herzkohärenz und Waldmedizin - Ein starkes Bündnis für Resilienz
Montag, 12. September bis Freitag, 16. September in der Country Lodge bei Arnsberg/Sauerland
HeartMath® Einführungsworkshop
In diesem Einführungsworkshop werden die wissenschaftlichen Hintergründe von HeartMath erklärt,
erste HeartMath-Techniken kennengelernt und Tipps für die Anwendung im Alltag gegeben. Es besteht die
Möglichkeit, die Wirkung der Techniken auf die Herzratenvariabilität (HRV) in Echtzeit mit dem Biofeedbackprogramm emWave zu erleben.
Offene HeartMath-Übungsgruppe
Für diese Gruppe sind keine Vorkenntnisse in den HeartMath-Techniken erforderlich.
Wegen meiner Herzrhythmusstörungen hatte ich letztes Jahr bei Barbara den Einführungsworkshop in die HeartMath Methode mitgemacht und währenddessen eine tiefe Begegnung mit mir selbst gehabt. Da mir die Fokussierung auf das Herz sehr gut tat und tut, habe ich anschließend auch die monatlichen Übungsnachmittage besucht.
Nun habe ich diesen Monat nach einem solchen Übungsnachmittag wieder ein besonderes Erlebnis
gehabt. Eine Visualisierung zum Thema Wut war wohl der Ausgangspunkt.
Zu Fuß auf dem Heimweg hatte ich ein wahres Schlüssel-Erlebnis. Ich bekam plötzlich ziemlich heftige Herzrhythmusstörungen und wurde gleich sauer (nun geht das doch wieder los, und was mache ich nicht schon alles um das zu überwinden …). Dann habe ich mich besonnen, bin stehen geblieben und habe mich beruhigt. Dort auf der Straße in der Altstadt habe ich dann meinem Herzen ganz viel Licht, Wärme und Liebe geschickt und ihm versichert, dass ich ihm vertraue. Kurze Zeit später hat es wieder ganz normal geschlagen, ich bin in Ruhe weiter gegangen und hatte das Gefühl, dass jetzt alles gut wird, dass das Herz sogar nach und nach wieder Belastung akzeptieren wird. Und ich bin immer noch ganz glücklich über diese Kommunikation, "pflege" sie mindestens einmal am Tag und sorge dafür, dass es meinem Herzen gut geht.
U. K.