Termine

Workshops in der Praxis Turmstraße

Workshopreihe HERZQUALITÄTEN und HERZBEWUSSTSEIN

Gamechanger Herz für persönliche, soziale und globale Veränderungen.

Herzintelligenz ist das wichtigste Potential das wir haben und heute mehr denn je brauchen.

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Die Workshops bieten bewährte und neue Übungen, Austausch und Information

  • Freitag, 31. Januar     KOMPASS und WEISHEIT  
  • Freitag, 14. Februar  VERBINDUNG und KOMMUNIKATION     
  • Freitag, 28. Februar  VERSÖHNUNG durch POLARITÄT  (Spaltung überwinden)   
  • Freitag, 14. März       KRAFTQUELLE, RHYTHMUS und ANKER   
  • Freitag, 28. März       geerdete SPIRITUALITÄT und SCHÖPFERKRAFT   
  • jeweils von 17:30 bis 19:30 Uhr-

alle Workshops sind in sich abgeschlossen und einzeln besuchbar-

Kosten je Workshop 20,00 €. Bitte um Anmeldung spätestens bis 5 Tage vor dem jeweiligen Workshop.

Workshops im Haus Ananta Bad Rothenfelde

Workshopreihe HERZQUALITÄTEN und HERZBEWUSSTSEIN im Haus Ananta, Bad Rothenfelde

mit 3 Kompaktworkshops:

Sonntag, 16. März - Kraftquelle- Rhytmus- Anker (mit Gastreferentin Elisabeth Kluthe und ihren Klangschalen)

Sonntag, 11. Mai - Kompass und Weistheit I Verbindung und Kommunikation

Sonntag, 10. September -  Versöhnung durch Polarität I geerdete Spiritualität

weitere Infos hier

Workshops in der VHS Osnabrücker Land

ZUKUNFTSKOMPETENZ RESILIENZ mit Hilfe von HERZINTELLIGENZ

4 Termine, je Donnerstag von 19:00 bis 20:30 Uhr (Kleingruppe) in der Johann-Domann-Straße in Osnabrück.

13. März, 20. März, 27. März und 03. April weitere Infos hier

Einführung in das ENNEAGRAMM

Samstag, 29. März von 10:00 bis 17:00 Uhr in der Johann-Domann-Straße in Osnabrück. weitere Infos hier

Pilgern

TAGESTORUEN über die VHS Osnabrücker Land

Samstag, 05. April  von Neuenkirchen-Vörden nach Engter (20 km)

Samstag, 26. April  von Engter nach Osnabrück (20 km)

Samstag, 17. Mai   von Osnabrück nach Natrup-Hagen (17 km)

Samstag, 31. Mai von Natrup-Hagen nach Lengerich (11 km)

weitere Infos hier

MEHRTÄGIGE TOUREN

Naturpark Ostseefjord Schlei30.April bis 04. Mai 2025 hier

Münchner Jakobsweg - vom Starnberger See nach Marktoberdorf (Allgäu) -Sonntag,  28.09 - Freitag, 03. 10. hier

Waldbaden

WALDBADEN  im Café Wahlde /Neuenkirchen-Vörden

Termine:  Samstag, 24. Mai, Samstag, 14.  Juni, Samstag, 20. September hier

 

Bildungsurlaub

BILDUNGSURLAUB Herzkohärenz und Waldmedzin- Ein starkes Bündnis für Resilienz

im Blockhaus- und Naturhotel Resort Country Lodge, Arnsberg(Sauerland

Termin: 02.. 06.Juni 2025 . hier

Sofern bei den Terminen kein spezieller Ort genannt ist, finden alle Veranstaltungen in der Praxis für Herzlogik in der Turmstraße 27 in Osnabrück statt.

Ablauf:

SONNTAG: 18:00 Uhr Begrüßung und gemeinsames Abendessen

 

MONTAG

  • Gruppensitzung 09:00 bis 11:00 Uhr  Was ist Herzkohärenztraining? Wie wirkt es und welche Vorteile hat es?
    Kennenlernen und Einstimmung in die Seminarwoche, Einführung in das Herzkohärenztraining (mit Powerpoint Vortrag), Kennenlernen der Basistechnik
  • Eigenständiges Erarbeiten von Seminarinhalten (0,5 h Warnsignale bei Stress, Stressquellen und Stressreduktionsziele 
  • 1:1 Feedbackgespräche (Zeitfenster von 11:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr)
    (insgesamt 3 h je Tln., verteilt auf 5 Tage) Möglickeit zur Messung der Herzratenvariabilität zur Bestimmung  des aktuellen Stresslevels
  • Gruppensitzung 17:00 bis 18:00 Uhr Austausch zu Warnsignalen, Stressquellen und Stressreduktionszielen, Anwendung von Kohärenz Techniken, Klärung offener Fragen, Reflexion des Tages

DIENSTAG

  • Gruppensitzung 09:00 bis 11:00 Uhr: Wie kann ich meine Emotionen besser regulieren?
    Von Stress zu Wohlbefinden. Emotionale Selbstregulation, Anwendung von Kohärenz Techniken
  • 1:1 Feedbackgespräche (Zeitfenster von 11:00 bis 12:00 Uhr)
  • Eigenständiges Vertiefen der Seminarinhalte (0,75 h) Reflexion eigener Emotionsmuster anhand der "Emotionalen Landschaft"
  • Waldbaden 14:00- 18:00 Uhr - Kennenlernden des heilsamen Trios des Waldes, Kohärenzübungen und weitere Übungen, um die Sinne zu aktivieren und Entspannung zu fördern.

MITTWOCH

  • Gruppensitzung 09:00 bis 11:00 Uhr- Wie komme ich in innere Balance? Wie steigere ich meine Vitalität?
    Resilienz. aktuelle Resilienz erkennen, Vorstellung der Energiebalance, Anwendung von Kohärenztechniken
  • 1:1 Feedbackgespräche (Zeitfenster von 11:00 bis 12;:00 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr)
  • Eigenständiges Vertiefen der Seminarinhalte (0,75 h) Erstellung einer individuellen Energiebalance,
  • Gruppensitzung 17:00 bis 18:00 Uhr Austausch zur "Emotionalen Landschaft", Anwendung von Kohärenz Techniken, Klärung offener Fragen, Austausch und Reflexion des Tages

DONNERSTAG

  • Gruppensitzung 09:00 bis 11:00 Uhr- Was treibt mich an? Was sind meine inneren Muster?
    Innere Antreiber und Glaubenssätze ermitteln, Anwendung von Kohärenztechniken
  • 1:1 Feedbackgespräche (Zeitfenster von 11:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr)
  • Eigenständiges Vertiefen der Seminarinhalte (0,75 h) Erstellung einer individuellen Energiebalance,
  • Gruppensitzung 17:00 bis 18:00 Uhr Kraftquellen des Herzens, Bewusstes Wahrnehmen von Glücksmomenten, Klärung offener Fragen, Anwendung von Kohärenztechniken, Austausch und Reflexion des Tages

FREITAG

  • Gruppensitzung 09:00 bis 11:00 Uhr- Wie höre ich besser auf mein Herz? Wie stärke ich meine Problem- und Entscheidungskompetenz? Intuition, Anwendung von Kohärenztechniken
  • 1:1 Feedbackgespräche (Zeitfenster von 11:00 bis 12;:00 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr)
  • Eigenständiges Vertiefen der Seminarinhalte (0,75 h) Erstellung eines Übungsplans der Kohärenztechniken
  • Gruppensitzung 17:00 bis 18:00 Uhr Anwendung von Kohärenz Techniken, Klärung offener Fragen, Austausch über den Übungsplan und Reflexion der Seminarwoche

SAMSTAG : Gemeinsames Frühstück und Abschied

 

Stundenzahl insgesamt 20,5 h (ohne Waldbaden)
davon:
14 h Gruppensitzungen
3 h 1:1 Feedbackgespräche
3,5 h Eigenständiges Vertiefen der Seminarinhalte, bzw. Eigenvertiefung der 1:1 Feedbackgespräche