Waldbaden - herzerfrischend gesund
Waldbaden (Shinrin yoku) ist einfach,
es ist Entspannung zwischen Bäumen.
Ein Aufenthalt im Wald ist gesund.
Es reduziert Stresshormone,
es stärkt das Immunsystem,
es harmonisiert den Blutdruck,
es verbessert die Sauerstoffaufnahme der Lunge,
es beschleunigt den Heilungsprozess,
es wirkt positiv auf das Wohlbefinden und die Psyche,
es entspannt und weitet das Herz
Im Wald erleben wir das, was wir im Alltag, in unserer zunehmend digitalen Welt oft vermissen. Entschleunigung . innere Ruhe und Zentrierung, Begegnung und Verbindung mit der Natur,
Krafttanken im zweckfreien Sein.
Je schneller wir uns im Wald bewegen und je mehr Ablenkung wir erfahren, z. B. durch Gespräche oder durch Musik vom Kopfhörer, desto weniger wirken diese Geschenke des Waldes.
Waldbaden geht über einen Spaziergang, auf der Suche nach Erholung hinaus. Hier geht es auch nicht
um Fitness wie beim Walken und Joggen.
Waldbaden ist mehr ein Schlendern durch den Wald, ein
Schauen und sich berühren lassen von der Natur. Verschiedene Übungen regen die Wahrnehmung an und helfen tiefer in die Ruhe und Regeneration zu kommen.
Was Sie beim Waldbaden mit HeartMath erleben
Beginn um 09.00 Uhr mit Frühstück im Café, um 10:00 Uhr geht es in den Wald. Gegen 13:30 Uhr gibt es ein Picknick und danach kann der Waldbadetag in der Hängematte unter Bäumen ausklingen.
Termine:
Mittwoch, 05. April, Samstag, 06. Mai; Donnerstag, 20. Juli; Samstag, 09. September; Freitag, 20.
Oktober
Individuelle Terminanfragen möglich.
Anmeldung über Café Wahlde hier
Entspannen zwischen Bäumen - in der Hängematte, bei Gesprächen, mit Übungen für Körper und Herz, beim kleinen Picknick oder kreativ den
Wald erleben.... so könnte diese Auszeit im Wald ausehen.
Hier gibt es keinen festen Ablauf, es ergibt sich aus Ihren Bedürfnissen und Vorlieben.
Dauer zwischen 3 und 5 Stunden, Kosten pro Person ab 35,00 €