Der Sturm wird stärker! Macht nichts, ich auch!
24. März 2023
Ein Knochen bricht angeblich an der gleichen Stelle nicht zweimal, da dieser Bereich stärker geworden ist. Wie kann die psychische Widerstandskraft in Krisen wachsen? Mit einer starken Herzkohärenz.
Das Herz sagt NEIN! Keine Kompromisse in 2023
20. Januar 2023
Darf dein Herz in 2023 seine radikale Seite zeigen? Wirst du ihm die Erlaubnis geben, Nein zu sagen zu Halbheiten und faulen Kompromissen? Zu Situationen, Menschen und Gewohnheiten, die schon lange an dir hängen, dich aber nicht glücklich machen und dein Weiterkommen verzögern oder behindern?

Kopf, Herz oder Bauch?
25. September 2022
Kopfmensch, Herzmensch oder Bauchmensch? Welches Körperzentrum reagiert bei dir am schnellsten? Welches ist dir am vertrautesten? Alle drei Zentren sind intelligent und gleichwertig wichtig Und doch sehr unterschiedlich in Denken, Wahrnehmung und Handeln. Unsere Intelligenz erhöht sich, wenn alle drei Zentren in den Austausch miteinander kommen.
Dein stärkster Glücksmoment!
18. Juni 2022
Erinnerst du dich an ein starkes Glücksgefühl? Es kann sich wie ein starker emotionaler Rausch anfühlen oder auch ein Moment von tiefem innerem Frieden sein. Es kann überwältigend sein oder auch tief berührend. Es sind Momente, in denen wir viel mehr Herz sind. als Gehirn. Momente, in denen die Welt für einen Augenblick eine andere ist. Es ist kurz gesagt: Glückseligkeit.

Innere Verstimmungen in Einklang bringen - Ein  Beitrag zum Frieden
12. April 2022
Jedes Gefäß erzeugt einen Klang, wenn es angeschlagen wird. Dieser breitet sich als Tonschwingung im Raum aus und kann sich harmonisch oder disharmonisch anhören. Gedanken und Gefühle sind innere Klänge, die sich in uns ausbreiten und Harmonie oder Disharmonie in unsere Umgebung ausstrahlen. Innere Verstimmungen zu klären ist ein Beitrag zum Frieden. Das erforscht die Global Coherence Intitiative von HeartMath.
Ich fasse mir ein Herz, zaudern und zögern ist vorbei
14. Februar 2022
In Situationen, in denen der Kopf zur Vorsicht mahnt und auf die Bremse tritt, das Herz aber etwas anderes will, ist die Folge ein Zaudern und Zögern. Plötzlich setzt sich das Herz durch und springt voraus....

Vertrauen, aber nicht ohne Stützräder und Schwimmring ?
10. Dezember 2021
Erinnerst du dich an die ersten unsicheren Meter beim Fahrradfahren ohne Stützräder oder die ersten Schwimmzüge ohne Schwimmringe? Du hast damals äußere Sicherheiten aufgegeben und dich einer Unsicherheit gestellt. Wieviele Sicherheiten brauchst du heute, um zu vertrauen?
Herzdenken und Kopfdenken
13. September 2021
Unser Herz kann denken! Es löst zwar keine Rechenaufgaben und versteht keine technische Zeichung, es führt uns vielmehr zu klaren, intuitive Eingebungen und lässt uns komplexe Zusammenhänge besser verstehen. Es sendet uns ein (oft nur leises) Warnsignal vor einer kommenden Gefahr oder hilft uns im Alltag Prioritäten zu setzen und unsere Energie nicht unnötig zu verbrauchen.

Waldbaden im Wohnzimmer
27. Mai 2021
Nicht immer ist es möglich, einen Waldspaziergang zu machen. Doch eine (innere) Waldatmosphäre lässt sich auch ins Wohnzimmer oder ins Büro bringen.
Gesundheit ist mehr.....
11. April 2021
...als die Abwesenheit von Krankheit. Es ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens. So lautet die Definition der WHO. Es ist höchste Zeit, sich das wieder klar zu machen.

Mehr anzeigen

Newsletter bestellen/abbestellen

Turmstraße 27 · 49074 Osnabrück

05 41 / 80 25 33

jakob@praxis-herzlogik.de