Wie hoch ist dein R-Wert als Heart Spreader?

 

Wieviele Menschen steckst du mit Herzintelligenz an?

Wie häufig verbreitest du Humor, Mitgefühl, Wertschätzung?

Wie hoch ist dein R-Wert als Heart Spreader?

Stärke deine Herzverbindung und gib den "Angstverbreitern"
keine Chance, dich zu infizieren.

 

elektromagnetisches Feld des Herzens
Elektromagnetisches Feld des Herzens. Was wir aussenden beeinflusst uns und unsere Umgebung. (Grafik HeartMath Institut)

Angst macht krank, Angst schwächt das Immunsystem.

Das stellt niemand in Frage. Warum wird  dann  mit angstauslösenden Vorhersagen zu Erkrankungs- und Todesraten versucht, die Menschen dahingehend zu beeinflussen, sich und andere zu schützen?
Stattdessen könnte die Bevölkerung darüber informiert werden, wie sie ihre Herzverbindung stärken kann.

 

1.  Durch Emotionen

Die Forscher des HeartMath Instituts haben festgestellt, dass Emotionen sich messbar auf das Immunsystem auswirken. Angenehme Emotionen erhöhen die Konzentration von IgA  im Speichel, einem Immunglobulin, welches  wichtig für die Abwehr von schädlichen Eindringlingen in den Körper ist.

Demnach konnte nach 5 Minuten Mitgefühl bereits einige Stunden ein erhöhter IgA -Spiegel festgestellt werden. Während 5 Minuten  von Wut (oder Angst) den IgA Spielgel um mehrere Stunden senkt

Wie in der Grafik dargestellt, wirkt das elektromagnetische Feld des Herzens weit in den Raum hinein und unsere Emotionen werden als Frequenz sozusagen darin codiert. Die Felder überschneiden sich  und eine höhere Frequenz wie Liebe, Mitgefühl, Freude hebt eine niedrige Frequenz an.

Du hast es sicherlich schon erlebt, dass die Ruhe und positive Ausstrahlung eines anderen, dich entspannt und dich besser fühlen lässt.

 

2.  Durch Berührungen

Das elektromagnetische Feld wirkt noch stärker, wenn Menschen sich berühren oder nah beeinander stehen. Die Gehirnwellen des einen gehen in Resonanz mit dem Herzschlag des anderen. Das geschieht ständig und ohne dass es uns bewusst wird. Es wirkt auch zwischen Menschen, die sich nicht nahestehen müssen. Am Kranken- oder Pflegebett die Hand halten, kann hilfreicher sein, als viele Medikamente. Aus diesem Grund  können  Kontaktverbote mehr schaden als nützen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ablauf:

SONNTAG: 18:00 Uhr Begrüßung und gemeinsames Abendessen

 

MONTAG

  • Gruppensitzung 09:00 bis 11:00 Uhr  Was ist Herzkohärenztraining? Wie wirkt es und welche Vorteile hat es?
    Kennenlernen und Einstimmung in die Seminarwoche, Einführung in das Herzkohärenztraining (mit Powerpoint Vortrag), Kennenlernen der Basistechnik
  • Eigenständiges Erarbeiten von Seminarinhalten (0,5 h Warnsignale bei Stress, Stressquellen und Stressreduktionsziele 
  • 1:1 Feedbackgespräche (Zeitfenster von 11:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr)
    (insgesamt 3 h je Tln., verteilt auf 5 Tage) Möglickeit zur Messung der Herzratenvariabilität zur Bestimmung  des aktuellen Stresslevels
  • Gruppensitzung 17:00 bis 18:00 Uhr Austausch zu Warnsignalen, Stressquellen und Stressreduktionszielen, Anwendung von Kohärenz Techniken, Klärung offener Fragen, Reflexion des Tages

DIENSTAG

  • Gruppensitzung 09:00 bis 11:00 Uhr: Wie kann ich meine Emotionen besser regulieren?
    Von Stress zu Wohlbefinden. Emotionale Selbstregulation, Anwendung von Kohärenz Techniken
  • 1:1 Feedbackgespräche (Zeitfenster von 11:00 bis 12:00 Uhr)
  • Eigenständiges Vertiefen der Seminarinhalte (0,75 h) Reflexion eigener Emotionsmuster anhand der "Emotionalen Landschaft"
  • Waldbaden 14:00- 18:00 Uhr - Kennenlernden des heilsamen Trios des Waldes, Kohärenzübungen und weitere Übungen, um die Sinne zu aktivieren und Entspannung zu fördern.

MITTWOCH

  • Gruppensitzung 09:00 bis 11:00 Uhr- Wie komme ich in innere Balance? Wie steigere ich meine Vitalität?
    Resilienz. aktuelle Resilienz erkennen, Vorstellung der Energiebalance, Anwendung von Kohärenztechniken
  • 1:1 Feedbackgespräche (Zeitfenster von 11:00 bis 12;:00 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr)
  • Eigenständiges Vertiefen der Seminarinhalte (0,75 h) Erstellung einer individuellen Energiebalance,
  • Gruppensitzung 17:00 bis 18:00 Uhr Austausch zur "Emotionalen Landschaft", Anwendung von Kohärenz Techniken, Klärung offener Fragen, Austausch und Reflexion des Tages

DONNERSTAG

  • Gruppensitzung 09:00 bis 11:00 Uhr- Was treibt mich an? Was sind meine inneren Muster?
    Innere Antreiber und Glaubenssätze ermitteln, Anwendung von Kohärenztechniken
  • 1:1 Feedbackgespräche (Zeitfenster von 11:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr)
  • Eigenständiges Vertiefen der Seminarinhalte (0,75 h) Erstellung einer individuellen Energiebalance,
  • Gruppensitzung 17:00 bis 18:00 Uhr Kraftquellen des Herzens, Bewusstes Wahrnehmen von Glücksmomenten, Klärung offener Fragen, Anwendung von Kohärenztechniken, Austausch und Reflexion des Tages

FREITAG

  • Gruppensitzung 09:00 bis 11:00 Uhr- Wie höre ich besser auf mein Herz? Wie stärke ich meine Problem- und Entscheidungskompetenz? Intuition, Anwendung von Kohärenztechniken
  • 1:1 Feedbackgespräche (Zeitfenster von 11:00 bis 12;:00 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr)
  • Eigenständiges Vertiefen der Seminarinhalte (0,75 h) Erstellung eines Übungsplans der Kohärenztechniken
  • Gruppensitzung 17:00 bis 18:00 Uhr Anwendung von Kohärenz Techniken, Klärung offener Fragen, Austausch über den Übungsplan und Reflexion der Seminarwoche

SAMSTAG : Gemeinsames Frühstück und Abschied

 

Stundenzahl insgesamt 20,5 h (ohne Waldbaden)
davon:
14 h Gruppensitzungen
3 h 1:1 Feedbackgespräche
3,5 h Eigenständiges Vertiefen der Seminarinhalte, bzw. Eigenvertiefung der 1:1 Feedbackgespräche